Kirchenmusik für Lübeck

Musik, die sonst so nirgends wo geschiehet

Musik ist lebendige Tradition

Vier Viertel. Eine Tradition.

Musik, die "sonst so nirgends wo geschiehet"

Weltberühmte Kirchenmusik aus Lübeck

Die historischen Kirchen der Lübecker Altstadt stellen mit ihren sieben Türmen ein weltweit bekanntes Ensemble dar, sie prägen das Stadtbild mehr als alles andere.
Die Kirchen beherbergen Orgeln von Rang und einzigartiger historischer Substanz. Kirchenmusik in Lübeck hat eine besondere Bedeutung und eine lange Tradition.
Herausragende Persönlichkeiten haben bis in die Gegenwart die Kirchenmusik weit über unsere Stadt hinaus bekannt gemacht.

Plakat für die Konzertreihe Kantate 2025

Singt!

Im gesamten Jahr 2025 | verschiedene Orte
Unter diesem Motto laden alle Kirchen des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg zu musikalischen Gottesdiensten ein

Plakat für Wandelkonzert der 4-Viertel-Stiftung am 18. Mai um 15 Uhr in den Lübecker Innenstadtkirchen

Vier Kirchen. Vier Konzerte. Ein Nachmittag

Sonntag, 18. Mai 2025 | 15:00-18:00 Uhr | Alle Kirchen
Ein musikalischer Frühjahrsspaziergang durch die musikalische Vielfalt unserer Kirchen:
15:00 St. Jakobi | 15:45 Uhr St. Marien |
16:30 Uhr St. Aegidien | 17:15 Uhr Dom

  KALENDER

Viel zu entdecken: Konzerte, regelmäßige Veranstaltungsreihen und Specials

  BLOG

Aktuelle Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten aus der Lübecker Kirchenmusik

Projekte & Visionen

St. Marien | Die Große Orgel

Großer Klang für eine große Kirche

Die große Orgel (Kemper-Orgel) an St. Marien zu Lübeck

Dom | Vision Schnitger

Überlegungen für das Westwerk im Dom

Vision Schnitgerorgel für das Westwerk im Dom
Die Stellwagen-Orgel an St. Jakobi

2040 hört doch niemand mehr Kirchenmusik?!

Auch im Jahr 2030 ist Kirchenmusik ein unverzichtbarer Schatz, der weit mehr als nur historische Bedeutung besitzt.

 

Sie bietet einen tiefen, emotionalen Klangteppich, der Herzen berührt und Seelen inspiriert. Kirchenmusik vereint meisterhafte Kompositionen mit spiritueller Tiefe, was eine einzigartige Atmosphäre schafft, die sowohl beruhigend als auch erhebend wirkt. Die harmonischen Klänge und mächtigen Chorwerke faszinieren durch ihre Komplexität und Schönheit.

 

Darüber hinaus fördert Kirchenmusik Gemeinschaft und Zusammenhalt, indem sie Menschen zusammenbringt, um etwas Größeres als sich selbst zu erleben.

 

Sie erinnert uns an unsere kulturellen Wurzeln und bietet gleichzeitig eine zeitlose Flucht aus dem hektischen Alltag. Ihre Fähigkeit, sowohl Trost als auch Freude zu spenden, bleibt unübertroffen.

 

Kurz gesagt, Kirchenmusik ist ein lebendiges Kulturgut, das auch in der modernen Welt nichts von seiner Magie und Relevanz verloren hat. Und das ist unsere Vision für die Kirchenmusik in Lübeck, an der wir Tag für Tag mit Begeisterung arbeiten.

In Kontakt bleiben

Mit unserem Newsletter bist Du immer aktuell über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Projekte informiert.

Oder folge uns auf Instagram: @luebeck.kirchenmusik

Zum Newsletter Zu Instagram

Das könnte Dich auch interessieren:

Vielfältiges Engagement für Lübecks Kirchenmusik

Historische Gebäude gefüllt mit lebendigen Klängen

Für die leisen und die lauten Töne